Hinweis: Dieses Netz sollte nicht als Fallschutznetz verwendet werden, da es nicht den einschlägigen Normen entspricht und keine Konformitätsbescheinigungen besitzt. Das Netz darf nicht zum Schutz von Kindern im Falle eines Sturzes oder zum Aufhalten eines herabfallenden Körpers angebracht werden, da es für diese Art von Unfällen nicht ausgelegt ist. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie unser Sicherheitsnetz nutzen können.





Wenn Sie ein vorschriftsmäßiges Fallschutznetz kaufen möchten, finden Sie es ebenfalls in unserem Shop. Wie Sie jedoch aus den Produktdatenblättern ersehen können, erfordert seine Installation die Verwendung von geeignetem Zubehör.

Sicherheitsnetz mit 25 mm Maschenweite: eine Lösung für den Kinderschutz

Dieses Sicherheitsnetz mit einer Maschenweite von 25 mm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Es kann zum Schutz von Treppen, Terrassen, Balkonen oder Spielplätzen verwendet werden.

Empfehlenswert ist ein Netz mit einer Maschenweite von 25 x 25 mm, da es verhindert, dass Kinder ihre Arme und Beine durch das Netz stecken können, so dass sie nicht daran hochklettern können. Netze mit einer größeren Maschenweite können für abenteuerlustige Kleinkinder ein Risiko darstellen. Das Netz schützt auch vor herabfallenden Gegenständen.

Darüber hinaus stehen beim Kauf zwei Ausführungen zur Auswahl:


Standardausführung, d.h. ohne zusätzliche Bearbeitung. Die Kosten sind natürlich niedriger.
Mit Nähten am Rande. Dies ist ein Faden, der zur Verstärkung des Netzes um den Umfang herum genäht wird.


Der Unterschied zwischen diesen beiden Ausführungen ist unten zu sehen:

 



 

Wie sollte man dieses Sicherheitsnetz NICHT nutzen?

Wie Sie auf dem Bild unten sehen können, ist das Sicherheitsnetz nicht dafür ausgelegt, einem schweren Gewicht oder einem darauf geworfenen Körper standzuhalten. Es ist daher nicht dazu gedacht, ein Kind vor einem Sturz zu bewahren, darauf zu gehen oder eine Person zu sichern, die einen Abhang hinuntergeht. Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, dies klarzustellen und Missverständnisse über seine Verwendung zu vermeiden.



Wie wird es verwendet?

Der richtige Einsatz ist folgender: Wenn zwischen den Stäben eines Balkons, einer Terrasse oder eines Treppengeländers zu viel Platz ist und ein Kind kann hindurchschlüpfen, deckt das Netz diese Öffnungen ab. Auf diese Weise kann das Kind nicht mehr versuchen, absichtlich zwischen die Stäbe zu schlüpfen.



 

Verschiedene Methoden zur Installation dieses Sicherheitsnetzes

Da dieses Sicherheitsnetz nicht den Fallschutznormen entspricht, sollte es nicht als solches verwendet werden, sondern als vertikale Barriere, die verhindert, dass ein Kind leicht über das Geländer fällt. Es gibt also keine streng definierte Installationsmethode. Für eine einfache und schnelle Montage empfehlen wir zwei Möglichkeiten: die Befestigung des Netzes mit einem Seil oder mit Kammern, z. B. einem Kabelbinder.

Befestigung des Sicherheitsnetzes mit einer Schnur

Die erste Möglichkeit besteht darin, das Netz mit einer Schnur, z. B. einer 12-mm-Polyamidschnur, an der Halterung zu befestigen. Dazu wird die Schnur zwischen den Maschen des Netzes hindurchgeführt, z. B. um das Geländer. Um eine bessere Vorstellung von der Installation des Netzes zu bekommen, können Sie sich das folgende Diagramm ansehen.

 



 




Das Diagramm zeigt auch, dass das Netz vertikal und nicht horizontal montiert werden sollte. Außerdem kann das Netz, wenn es senkrecht am unteren Ende des Abhangs angebracht ist, nicht zum Schutz einer Person verwendet werden, die von oben herunterkommt.




Wir empfehlen, die Schnur auch um die vertikalen Pfosten an den Enden der Balustrade zu führen, um eine optimale Installation zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass das Seil nicht durch alle Maschen des Netzes gehen muss - es kann alle 3-4 Maschen neu positioniert werden.

Installation mit Kabelbindern

Eine zweite Möglichkeit besteht darin, das Netz in bestimmten Abständen mit Kabelbindern an der Halterung zu befestigen. Um das Netz sicher zu befestigen, empfehlen wir 5-6 Kabelbinder pro Laufmeter.

Es sind verschiedene Größen von Kabelbindern erhältlich:


Kabelbinder 4,8 mm x (250; 300; 390 mm)
Kabelbinder 7,6 mm x 300 mm
Kabelbinder 12,7 mm x 230 mm





Klemmen 7,6 mm x 300 m - Typ Kabelbinder





Produkt ansehen





 

Jetzt wissen Sie, wie man ein Geländer mit zu großen Lücken sichert, damit Kinder nicht hindurchschlüpfen können. Wenn Sie die neuesten Nachrichten und Sonderangebote des Maille Store nicht verpassen möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren oder unserer Facebook-Seite folgen.